Weinadel

 

 

Als Gebietsweinkönigin Saale-Unstrut 2014/2015 freue ich mich auf ein ereignisreiches und spannendes Weinjahr, in dem ich das wunderschöne und kulturhistorische wertvolle Weinanbaugebiet Saale-Unstrut repräsentieren darf.

Ich stamme aus einer Winzerfamilie mit langer Tradition. Seit mehr als drei Generationen betreiben wir Weinbau. Im elterlichen Weinberg wurde ich schon als Kleinkind an den Wein herangeführt. Seither ist dieses Kulturgut mir ans Herz gewachsen. Sein Wachstum vom Austrieb bis zur Lese und der daraus gekelterte Rebensaft fasziniert und prägte mich.

Auf dem Burgenland-Gymnasium Laucha konnte ich in der Weinbau-AG Theorie und Praxis vertiefen. Nachdem ich mein Abitur 2012 erfolgreich absolviert habe, entschloss ich mich, mein Hobby zum Beruf zu machen. Seitdem erlerne ich in der Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei GmbH in Freyburg den Beruf des Weinküfers, mit dem Ziel nächstes Jahr ein Weinbau/Oenologie Studium zu beginnen. 

Die einzigartigen Weine von Saale-Unstrut und unsere reizvolle Kulturlandschaft durfte ich als Lauchaer Weinprinzessin 2011 bis 2014 bei zahlreichen Terminen regional und überregional präsentieren. Neben meiner Ausbildung moderiere ich mit viel Freude Weinverkostungen, helfe in Gutsausschänken und bin im Weinberg tätig. Ich lebe die Liebe zum Wein.

Meine Welt. Mein Erbe. Mein Wein - unter diesem Motto werde ich mit Begeisterung den Antrag unserer Region zum UNESCO Weltkulturerbe aktiv unterstützen.

Meine Amtszeit als Weinbotschafterin nutze ich, die Symbiose und Besonderheit unserer modernen fruchtig spritzigen Weine und Landschaft der Burgen und Schlösser mit ihren Weinbergterrassen und Weinberghäusern allen Weinliebhabern, Touristen und allen, die es werden wollen, zu vermitteln. Einen hohen Stellenwert hat für mich die Zusammenarbeit mit den einheimischen Winzern und deren Präsentation.

Bei einer über 1000-jährigen Weinkultur an Saale und Unstrut kann man sagen: "Trinkt man einen Wein zum fröhlichen Male, so muss es ein Wein sein von Unstrut und Saale."

Ich wünsche uns allen eine schöne Amtszeit. Begleiten Sie mich. Ich lade Sie ein, das nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands zu erleben.

Besucher

Heute 0

Gestern 24

Woche 99

Monat 0

Insgesamt 82.815

Weinregion Saale-Unstrut

1. urkundliche Erwähnung 998 durch Otto III.

798 ha berebte Anbaufläche

über 50 Rebsorten

über 60 Weingüter

nördlichstes Qualitäts-Weinbaugebiet Europas

Kontakt

Weinbruderschaft Saale-Unstrut e.V.

Dieter Hanisch

Sektkellerei-Str. 8 a

06632 Freyburg/Untrut