Aktuelles

30.Degustation 2023

Die 30. Weindegustation für den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten, somit die älteste Weinprämierung in Mitteldeutschland, fand am 15. April 2023 im Freyburger Schützenhaus statt. Der Bedeutung angemessen war die amtierende Weinkönigin anwesend, mit 23 Weinbrüdern und Schwestern sowie 7 Gästen konnten insgesamt 37 Weine in 4 Kategorien beurteilt werden. Nach 5 Stunden intensiver Verkostung, Besprechung und Auswertung standen die Siegerweine fest. Am 25. Mai werden die Sieger zur Ehrenpreisvergabe in der Magdeburger Staatskanzlei vom Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff und unserer Weinbruderschaft geehrt. Wir dürfen gespannt sein.

Pressemitteilung der Weinbruderschaft Saale- Unstrut

Am Freitag den 15.07.2022 vergab der Ministerpräsident von Sachsen- Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, als Schirmherr in seiner Staatskanzlei die Ehrenpreise der Weinbruderschaft Saale- Unstrut. Mit seinen begrüßenden Worten bekundete er große Freude über die Veranstaltung, die Corona bedingt 2 Jahre nicht stattfinden durfte. Er begrüßte Weinkönigin Luise Böhme, Weinprinzessin Paula Löber, den Landesminister Sven Schulze sowie Abgeordneten und Behördenmitarbeiter. Sein besonderer Willkommensgruß galt den Ehrenpreisträgern und den Weinschwestern und Weinbrüdern. Der Zeremonienmeister Chefarzt a.D. Jörgen Bretschneider würdigt in seiner Dankesrede die Bedeutung der Ehrenpreisvergabe durch den Ministerpräsidenten. Dann übernahm er die Moderation, um mit Weinwissen und Detailkenntnisse die Preisträger vorzustellen und zu ehren. Folgende Siegerweine wurden verkostet und besprochen.

Siegerweine 2022

Qualitäts- und Prädikatswein klassisch trocken bis 4 g/l RZ

2020 Riesling DQW Alte Reben, Lage Saalhäuser

Erzeuger: Landesweingut Kloster Pforta

 

Weißwein trocken bis 9 g/l RZ

2021 Riesling DQW, Lage Saale Unstrut

Erzeuger: Landesweingut Kloster Pforta

 

Rotwein trocken bis 9 g/l RZ

Spätburgunder DQW Barrique

Trilogie 2017/18/19 Lage Saale Unstrut

Erzeuger: Winzerhof Gussek

 

Qualitäts- und Prädikatswein restsüß ab 9 g/l RZ

2018 Grauburgunder Eiswein, Barrique

Lage Bad Sulzaer Sonnenberg

Erzeuger: Thüringer Weingut Bad Sulza

 

Alle Siegerweine präsentierten sich mit herausragenden Qualitäten und besonders der Eiswein ist ein orales Spektakulum der absoluten Spitzenklasse. Das eindrucksvolle Ambiente des Festsaals der Staatskanzlei, die sachkundigen und teilweise humorvoll vorgetragenen Weinbeschreibungen und Kommentaren sorgten für harmonische und entspannte Stimmung. Herr Ministerpräsident Haseloff sprach mit großem Respekt von den Leistungen der Winzer im Saale- Unstrut Gebiet. Auch für das kommende Jahr sprach er die Einladung als Schirmherr aus.

Ehrenpreis-02
Ehrenpreis-01
Ehrenpreis-03
Ehrenpreis-04
Ehrenpreis-05
Ehrenpreis-06
Ehrenpreis-07
Ehrenpreis-08
Ehrenpreis-09
Ehrenpreis-10
Ehrenpreis-12
Ehrenpreis-13

Archivprobe 2022

In Vorbereitung des Konvent 2022 sowie unserem im kommenden Jahr stattfindenden Jubiläum "30 Jahre Weinbruderschaft Saale-Unstrut" führte der Bruderrat am 06.07.22 in der Winzervereinigung Freyburg/U eine Archivprobe durch. Wieder konnten wir feststellen, daß die prämierten Weine durchweg eine hohe Qualität aufweisen und durchaus eine längere Lagerzeit verkraften. Die Restsüße im Zusammenspiel mit einer Restsäure hatten allen verkosteten Weinen eine positive Bewertung beschert, teilweise bis +5.

Archiv-Weinprobe-02
Archiv-Weinprobe-01
Archiv-Weinprobe-03
Archiv-Weinprobe-04
Archiv-Weinprobe-05
Archiv-Weinprobe-06
Archiv-Weinprobe-07

Jahresempfang der Bundeswehr in Weißenfels am 16.05.2022

Eröffnung des Weinfrühlings am 01.05.22

Zur Eröffnung des diesjährigen Weinfrühlings am 01. Mai im herzöglichen Weinberg war auch die Weinbruderschaft "Saale-Unstrut" eingeladen. Vertreten durch den Weinbruder Karsten Franke und den 2. Bruderschaftsmeister Reinhard Iffland konnte der diesjährige Weinfrühling durch den Letztgenannten mit dem Spruch: `Wer täglich seinen Wein getrunken und niemals damit ausgesetzt, der muß am End' den Tod noch bitten, daß er für ihn die Sense wetzt offiziell gestartet`werden.

20220501_Eroeffnung_Weinfruehling-02
20220501_Eroeffnung_Weinfruehling-01
20220501_Eroeffnung_Weinfruehling-03
20220501_Eroeffnung_Weinfruehling-04
20220501_Eroeffnung_Weinfruehling-05

Weinprobe im Abtshof Magdeburg

Alljährlich im Frühjahr und im Herbst findet im Abtshof in Magdeburg eine Weinprobe statt.  Ursprünglich war diese für die Weinschwestern und -brüder aus dem Raum Magdeburg vorgesehen. Dadurch sollten neben den 5 Hauptveranstaltungen der Weinbruderschaft weitere gemeinsame Veranstaltungen zum Thema Wein stattfinden. Organisiert wird die Weinprobe durch unseren Weinbruder Gerhard Mette, einer der Gründerväter unserer Bruderschaft und ehemaliger Geschäftsführer vom Abtshof. Bei jeder Probe stellt ein Teilnehmer Weine zu einem bestimmten Thema vor, die dann nach unserem bewährten Bewertungssystem von -5 bis +5 bewertet werden. Seit über 20 Jahren sind auch Freyburger in diesem Kreis involviert. Die letzte Weinprobe zum Thema "Internationale Roseweine" fand am 26.04.22 statt. Unser Weinbruder und Sommelier Robert Sander war für diese Probe für die Auswahl der Weine verantwortlich. Insgesamt wurden 18 Weine verkostet. Die Bewertungen lagen zwischen 0 und +3.

Abtshof-Magdeburg-02
Abtshof-Magdeburg-01
Abtshof-Magdeburg-03
Abtshof-Magdeburg-04
Abtshof-Magdeburg-05
Abtshof-Magdeburg-06
Abtshof-Magdeburg-07
Abtshof-Magdeburg-08

Besucher

Heute 18

Gestern 17

Woche 35

Monat 627

Insgesamt 84.128

Weinregion Saale-Unstrut

1. urkundliche Erwähnung 998 durch Otto III.

798 ha berebte Anbaufläche

über 50 Rebsorten

über 60 Weingüter

nördlichstes Qualitäts-Weinbaugebiet Europas

Kontakt

Weinbruderschaft Saale-Unstrut e.V.

Dieter Hanisch

Sektkellerei-Str. 8 a

06632 Freyburg/Untrut