834

Anbaufläche in ha

58

Rebsorten

74

Weingüter

In Vino Unitas

Die Weinbruderschaft Saale-Unstrut ist ein Verein zur Pflege der Weinkultur in Deutschlands nördlichstem Qualitätsweinanbaugebiet.

Mit über 700 Hektar Rebfläche erstreckt sich dieses auf die drei Bundesländer Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg. 

Feine und erlesene Weine von Saale und Unstrut sind unverwechselbare Botschafter und wertvolles Kulturgut unserer Region.

 

Für besonders gelungene Weine der Winzer verleihen wir jedes Jahr als ideelle Anerkennung den "Ehrenpreis der Weinbruderschaft Saale-Unstrut e.V.". 

 

 Die Pflege der Weinkultur hat viele Gesichter.

 Unsere Mitglieder erleben

Vorträge zur Weingeschichte

Sensorische Schulungen

Lehrweinproben

Exkursionen in andere Weinbaugebiete

Wissenschaftliche Tagungen

Höhenpunkt der Jahres ist eine festliche Weinprobe mit der Aufnahme neuer Mitglieder

Prämierungsveranstaltung zur 33. Wein- und Sektprämierung Saale-Unstrut

Endlich ist es wieder so weit. Nach drei Verkostungsrunden und 149 Weinen und Sekten steht die Medaillenvergabe für die 33. Wein- und Sektprämierung fest.

Die Prämierungsveranstaltung findet am 01.07.2025, 18:00 Uhr im Turbinenhaus in Naumburg statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird ebenfalls unser neuer Weinbotschafter bekannt gegeben.

Auch in diesem Jahr spiegelt sich die hervorragende Qualität der Saale-Unstrut- Weine in dem Medaillenspiegel wider. Die diesjährige Prämierungsveranstaltung wird besonders mit den Winzern gefeiert werden. Voller Respekt für ihr Engagement, gerade nach den Frostereignissen im letzten Jahr, weiterzumachen und trotz der zu erwartenden Ernteausfälle alles dafür zu geben, damit auch der 24 er Jahrgang in den Weinkellern reifen konnte, hat höchste Anerkennung verdient.

Es soll auch kein Geheimnis bleiben, dass es aufgrund der geringen Ernte des letzten Jahres, viele Anstellungen aus den vorherigen Jahrgängen gibt, was zudem für einige Überraschungen im Glas sorgte. Die Verkoster fanden es spannend, die Potenziale der Jahrgänge zu beschreiben und auch die Chance in Saale-Unstrut gereifte Weine zu finden, die sich gerade auf dem Höhepunkt ihres Reifegrades befinden. Die Weine aus dem Jahrgang 2024 wurden durchaus mit Demut verkostet. Durch den späteren Neuaustrieb präsentieren sich die Weine Saale-Unstrut Typisch, klar, mineralisch, mit einer spürbaren Säure und der Rebsorte entsprechend fruchtige Nuancen.

Am besten ist jedoch, Sie überzeugen sich selbst von den prämierten Weinen und kommen mit den Winzern ins Gespräch.

Neben den Weinen wird ein kleines Buffet mit Finger Food gereicht. Für die musikalische Umrahmung sorgt Herr Niklas Koppe am Flügel. Der Abend soll die Weine und die Winzer in den Fokus stellen, die jeden Tag hart dafür arbeiten, damit „Wir“ ein genussvolles Produkt im Glase finden, welches interessante Gespräche und gesellige Stunden begleitet!

Datum:                 01.07.2025

Beginn:                 18:00 Uhr

Ende:                    22:00 Uhr

Eintritt:                  39,95 €

Location:                             Turbinenhaus Naumburg; Weißenfelser Straße 15A; 06618 Naumburg/ Saale

Verkaufsstellen:

  1. Weinbauverband Saale-Unstrut e.V.; Telefon: 034464 26110 oder   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Öffnungszeiten: Mo – Fr 8:00 bis 16:00 Uhr
  2. Freyburger Fremdenverkehrsverein, Markt 2 in Freyburg/ Unstrut; Telefon: 034464 27260; Öffnungszeiten: Mo bis Do 9:00 bis 15:00 Uhr; Fr 9:00 bis 12:00 Uhr, 13:00 bis 17:00 Uhr; Sa 9:00 bis 12:00 Uhr
  3. Tourist-Information Stadt Naumburg, Markt 6 in Naumburg/ Saale; Telefon: 03445 273125; Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9:00 bis 18:00 Uhr, Sa 9:00 bis 14:00 Uhr
  4. Abendkasse: ab 17:30 Uhr

Ehrenpreisvergabe 2025

Bilder und Bericht

Degustation 2025

Bilder und Bericht

Rebsorten-Rangliste Weißwein Stand 2021

15%
Müller-Thurgau 15,12 %
13%
Weißburgunder 13,56 %
9%
Riesling 9,05 %
6%
Bacchus 6,54 %
6%
Grauburgunder 6,12 %
5%
Grüner Silvaner 5,45 %
4%
Kerner 4,34 %
3%
Traminer 3,10 %

Rebsorten-Rangliste Rotwein Stand 2021

6%
Dornfelder 6,47 %
4%
Portugieser 4,20 %
3%
Blauer Spätburgunder 3,46 %
3%
Blauer Zweigelt 3,18 %
1%
Regent 1,99 %
0%
Lemberger 0,76 %
0%
André 0,61 %
0%
Cabernet Mitos 0,39 %

Besucher

Heute 15

Gestern 18

Woche 33

Monat 15

Insgesamt 101.638

Weinregion Saale-Unstrut

1. urkundliche Erwähnung 998 durch Otto III.

798 ha berebte Anbaufläche

über 50 Rebsorten

über 60 Weingüter

nördlichstes Qualitäts-Weinbaugebiet Europas

Kontakt

Weinbruderschaft Saale-Unstrut e.V.

Dieter Hanisch

Sektkellerei-Str. 8 a

06632 Freyburg/Untrut